Sport
Rechtshilfe für den Sport
Wie können wir helfen?
Ich habe das Sportrecht in Polen geschaffen. Ich bin ein Führer und Experte in diesem Rechtsbereich. Ich bilde aus als akademischer Lehrer und durch das Portal prawosportowe.pl. Ich setze mich für gute Lösungen für den Sport ein. Ich löse Sportstreitigkeiten durch die Stiftung Sport Mediation Center DAUERMAN. Ich bin der Ehrenpräsident des Polnischen Komitees für Nicht-Olympische Sportarten und langjähriger Vorsitzender des BCC-Komitees für Sport und Tourismus.
Sportliche Zusammenarbeit
Ich habe über 100 Transfers durchgeführt. Ich arbeite mit allen Behörden und Organisationen zusammen, die in Polen für den Sport verantwortlich sind. Ein besonderer Schwerpunkt unseres Interesses und unserer Unterstützung ist Fußball.

- Vorbereitung und Bewertung von Verträgen für Spieler, Trainer, Mitglieder des Trainer- und medizinischen Personals sowie Werbe-, Sponsoring-, Bild- und ähnliche Verträge,
- Rechtsberatung bei der Änderung der Clubzugehörigkeit,
- Rechtsschutz für das Image des Sportlers,
- Vertretung vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten im Sportbereich, einschließlich PSP, FIFA-Fußballtribunal, CAS in Streitigkeiten zwischen Spielern und Fußballagenten,
- Vertretung in Disziplinarverfahren vor den Disziplinarorganen des Polnischen Fußballverbandes / regionalen Fußballverbänden und vor dem Schiedsgericht für Sport beim Polnischen Olympischen Komitee,
- Rechtliche Unterstützung in Krisensituationen im Zusammenhang mit der Organisation des Spieltags sowie während der Liga- und Pokalspiele (Bereitschaftsdienst des Anwalts während des Spiels und Beratung bei der Bewältigung von Krisensituationen, z.B. bei mangelnder Ordnung auf den Tribünen, Spielunterbrechungen durch den Schiedsrichter usw.),
- Rechtliche Analyse von Entscheidungen, Urteilen, Meinungen öffentlicher Verwaltungsbehörden sowie der Behörden des Polnischen Fußballverbandes / der Gesellschaft, die die Ekstraklasa-Spiele organisiert, und der Behörden des regionalen Fußballverbandes im Rahmen des laufenden Betriebs des Klubs, sowie Vertretung vor diesen Behörden,
- Durchführung von Mediationsverfahren und Rechtsstreitigkeiten vor Schiedsgerichten (z.B. PSP, PZPN), Zivil- und Handelsgerichten, um Ansprüche aus Verträgen geltend zu machen,
- Rechtliche Unterstützung bei der Erstellung von Vorschriften und anderen internen Dokumenten des Clubs sowie Unterstützung in Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem laufenden Betrieb des Clubs und den aktuellen Bedürfnissen des Clubs,
- Korporative Betreuung von Handelsgesellschaften.
Der kontinuierliche Anstieg von Sportrecht-Regulierungen auf nationaler und internationaler Ebene sorgt dafür, dass die Interessen der Sportler immer besser geschützt werden, gleichzeitig steigt jedoch die Anzahl der Anforderungen, die sie erfüllen müssen. Von Beginn an bietet die Kanzlei Rechtsdienstleistungen für Wettbewerbsteilnehmer an. Dank jahrelanger Erfahrung und Vielfalt der bearbeiteten Fälle haben wir das Vertrauen einer breiten Gruppe von Sportlern gewonnen und sind ein führender Anbieter im Bereich des Sportrechts. Zu unseren Kunden zählen Profis, darunter Olympiamedaillengewinner, Weltmeister, Europameister, aber auch Amateursportler. Im Rahmen unserer Dienstleistungen bieten wir unter anderem:
- Verhandlungen, Vorbereitung und Überprüfung von Verträgen, insbesondere von Sportverträgen, Management- und Sponsoringverträgen,
- Rechtshilfe bei der Erlangung von Vereins-, kommunalen und staatlichen Stipendien,
- Vertretung von Sportlern in Verfahren vor ordentlichen Gerichten in Fällen von Vermögens- und nichtvermögensrechtlichen Forderungen im Zusammenhang mit dem Sport,
- Rechtsvertretung in Schiedsverfahren, einschließlich dem Tribunal Arbitral du Sport beim Polnischen Olympischen Komitee und dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne,
- Durchführung von Mediationsverfahren mit dem Ziel, Streitigkeiten gütlich beizulegen,
- Rechtsvertretung in Verfahren vor Disziplinarorganen von Sportverbänden und internationalen Sportföderationen,
- Vertretung in Verwaltungsverfahren vor dem Sportminister, staatlichen Verwaltungsorganen und Selbstverwaltungsorganen,
- Rechtshilfe im Bereich des Schutzes des persönlichen Bildes und der persönlichen Rechte.
Die allgemein geltenden Rechtsvorschriften haben die Grenzen der zulässigen organisatorischen und rechtlichen Formen der Tätigkeit von Sportvereinen sehr weit gesteckt. Dies können juristische Personen sein, insbesondere Kapitalgesellschaften des Handelsrechts, Vereine, Stiftungen, aber auch Genossenschaften. Diese Vielfalt in Kombination mit den internen Rechtsvorschriften der einzelnen Sportarten erfordert von den Funktionären ein hohes Maß an Rechtsbewusstsein. Und das unter Berücksichtigung aller Optimierungen, deren Anwendung notwendig ist, um auf dem schwierigen Sportmarkt und mit begrenzten Budgetmöglichkeiten gut zurechtzukommen. Die Kanzlei hat umfangreiche, langjährige Erfahrung in der umfassenden Rechtsberatung der oben genannten Einrichtungen in verschiedenen Sportarten. Dank des erworbenen Wissens sind wir in der Lage, unseren Kunden professionelle Unterstützung unter Berücksichtigung der Besonderheiten zu bieten, die mit der organisatorischen und rechtlichen Form ihrer Tätigkeit verbunden sind. In Anbetracht dessen bieten wir im Rahmen unserer Dienstleistungen unter anderem folgendes an:
- Beratung bei der Gründung und Einrichtung eines Sportvereins unter Berücksichtigung der Optimierung der Tätigkeit,
- laufende Rechtsberatung für Sportvereine,
- Erstellung von Rechtsgutachten, Rechtsanalysen, Erteilung von Ratschlägen und Konsultationen,
- Erstellung und Beurteilung interner Rechtsakte (d.h. Satzungen, Regeln, Beschlüsse),
- Verhandlungen, Vorbereitung und Überprüfung aller Arten von Verträgen, einschließlich Spieler-Verträgen, Trainer-Verträgen, Sponsoring- und Werbeverträgen,
- Rechtshilfe in Arbeitsangelegenheiten,
- Beratung bei der Ausschreibung und Durchführung von öffentlichen Aufträgen und Ausschreibungen auf der Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuches,
- Rechtsvertretung in Verfahren vor dem KRS und den ordentlichen Gerichten in Angelegenheiten betreffend vermögensrechtliche und nichtvermögensrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit der Ausübung von Sport und der ausgeübten Tätigkeit,
- Rechtsvertretung in Verfahren vor den Disziplinarorganen von Sportverbänden und internationalen Sportföderationen,
- Vertretung in administrativen Angelegenheiten vor staatlichen und lokalen Verwaltungsbehörden,
- Erstellung und Änderung von Datenbanken im Zusammenhang mit dem Datenschutz.
Die Aktivitäten privater Sportunternehmen in Polen entwickeln sich sehr dynamisch. Es wird zu einem Geschäft, das professionelle rechtliche Unterstützung benötigt. Unsere Kanzlei verfügt über eine reiche, langjährige Erfahrung in der umfassenden Rechtsberatung für Veranstalter aktiver Erholung, sowohl im Sportrecht als auch in Fragen im Zusammenhang mit der Führung einer wirtschaftlichen Tätigkeit. Das Ergebnis unserer Arbeit ist die Gewährleistung eines optimalen und sicheren Modells für die von unseren Kunden durchgeführten Initiativen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen bieten wir unter anderem folgende Leistungen an:
- Beratung, Auswahl der Rechtsform und Gründung von Unternehmen,
- Optimierung der Kosten für die Führung eines Klubs, einer Einrichtung und der Steuerkosten,
- Rechtliche Hilfe bei der Anpassung der Ausrüstung und der sanitären Bedingungen der Einrichtung an die nationalen und europäischen Rechtsvorschriften,
- Komplette rechtliche Betreuung von Klubs und Akademien,
- Vorbereitung und Überprüfung von Verträgen, einschließlich Mitgliedsverträgen, Verträgen für Mitarbeiter, Instruktoren und Personal Trainer, Sponsoring- und Werbeverträgen,
- Rechtliche Hilfe in Arbeitsangelegenheiten,
- Erstellung von Verträgen mit den gesetzlichen Vertretern minderjähriger Mitglieder,
- Erstellung interner Rechtsakte wie Regeln und Erklärungen,
- Erstellung und Anpassung von Datenbanken, um sie an die geltenden Datenschutzbestimmungen anzupassen,
- Rechtliche Hilfe in Verbraucherangelegenheiten, insbesondere in Bezug auf unzulässige Vertragsklauseln,
- Rechtliche Unterstützung im Bereich des Urheberrechts und des geistigen Eigentums, z.B. individuelle Trainingsprogramme,
- Rechtliche Vertretung in Verfahren vor dem KRS und den allgemeinen Gerichten in Sachen Vermögens- und Nichtvermögensansprüche im Zusammenhang mit der durchgeführten Tätigkeit,
- Vertretung in Verwaltungsangelegenheiten vor staatlichen und kommunalen Verwaltungsbehörden.
Das formell-rechtliche Modell des polnischen Sports basiert auf polnischen Sportverbänden und Sportverbänden, sowie zusätzlich auf regionalen Sportverbänden vor Ort. Diese Einheiten haben eine Reihe von exklusiven Rechten und Kompetenzen, die die Gestaltung des sportlichen Wettbewerbs in einer bestimmten Disziplin und deren Beliebtheit beeinflussen. Sie legen die sportlichen, organisatorischen und disziplinarischen Regeln einer bestimmten Disziplin fest. Mit unserer rechtlichen Unterstützung für die Sportwelt haben wir eine große Erfahrung in der laufenden Betreuung von polnischen Sportverbänden, Sportverbänden und regionalen Sportverbänden. Wir gründen Sportverbände, unterstützen sie rechtlich auf dem Weg zur Erlangung des Status eines polnischen Sportverbandes im Verwaltungsverfahren vor dem Minister für Sport und Tourismus und helfen auch nicht-olympischen Sportverbänden in ihrem Kampf um den ihnen zustehenden Status - insbesondere durch Lobbyarbeit. In Teamsportarten gründen wir professionelle Ligen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen bieten wir unter anderem:
- Erstellung und Bewertung interner Rechtsakte,
- Vorbereitung von Rechtsgutachten, Rechtsanalysen, Beratung und Konsultationen,
- Rechtshilfe vor dem KRS, dem für Sport zuständigen Minister, staatlichen Verwaltungsbehörden und Kommunalverwaltungen,
- Vorbereitung von Unternehmensdokumenten, Betreuung von Hauptversammlungen und Vorstandssitzungen,
- Hilfe im Arbeitsrecht,
- Vorbereitung und Überprüfung der Klauseln aller Arten von Verträgen,
- Beratung bei der Ausschreibung und Durchführung öffentlicher Aufträge und Ausschreibungen,
- Beratung bei der Registrierung von Datenbanken und im Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechte von Einzelpersonen,
- Rechtsvertretung in Verfahren vor ordentlichen und Verwaltungsgerichten in Angelegenheiten von Eigentums- und Nicht-Eigentumsansprüchen, die sich aus dem Sport und der ausgeübten Tätigkeit ergeben,
- Initiierung von Gesetzesinitiativen im Rahmen von Lobbyarbeit im Gesetzgebungsprozess.
Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen bei der Gestaltung einer bürgerlichen Gesellschaft nimmt weiterhin zu. Die Gründung und effektive Führung einer Nichtregierungsorganisation erfordert die Einhaltung rechtlicher Anforderungen auf vielen Ebenen. Seit Jahren bietet unsere Kanzlei rechtliche Unterstützung für zahlreiche Nichtregierungsorganisationen, darunter Vereine und Stiftungen, in verschiedenen Phasen ihrer Tätigkeit - von der Beratung und Rechtshilfe bei ihrer Gründung, über den laufenden Betrieb, bis hin zu ihrer Umwandlung und Fusion. Im Rahmen unserer Dienstleistungen bieten wir unter anderem:
- Beratung und rechtliche Beratung bei der Auswahl der geeigneten Rechtsform,
- Rechtliche Unterstützung bei der Gründung einer Einheit, einschließlich der Organisation von Gründungsversammlungen,
- Erstellung und Begutachtung interner Rechtsakte (z.B. Satzungen, Ordnungen, Beschlüsse),
- Erstellung juristischer Gutachten, rechtliche Analysen, Beratung und Konsultationen,
- Rechtshilfe in Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Nationalen Gerichtsregister und dem laufenden Betrieb der Organisation,
- Erstellung und Überprüfung von Vertragsklauseln und Verträgen,
- Beratung bei der Registrierung von Datenbanken und im Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten,
- Beratung bei der Ausschreibung und Durchführung öffentlicher Aufträge und Ausschreibungen,
- Rechtsvertretung in Verfahren vor ordentlichen Gerichten in Angelegenheiten von Vermögens- und Nichtvermögensansprüchen aus der ausgeübten Tätigkeit,
- Vertretung vor staatlichen und lokalen Verwaltungsbehörden sowie ordentlichen und Verwaltungsgerichten,
- Rechtshilfe bei der Erlangung des Status einer gemeinnützigen Organisation,
- Rechtliche Unterstützung bei der Erfüllung von Pflichten und der Realisierung von Vorteilen, die sich aus dem Status einer gemeinnützigen Organisation ergeben.